Elithairtransplant Erfahrung von James

Elithairtransplant Erfahrung: meine positive Bewertung von Haartransplantation in Istanbul

Hallo, ich heiße James und ich hatte im Mai 2016 meine Haartransplantation bei Elithairtransplant in Istanbul. Die meisten fragen sich warum ich meine Haartransplantation in Istanbul gemacht habe und wie meine Erfahrung war. Natürlich hat der Preis eine große Rolle gespielt. Da ich keine 12000€ hatte um mir hier in Deutschland die Haare transplantieren zu lassen. Ich habe viel im Internet nachgelesen und da stellte sich fest, dass die Türkei, was Haartransplantation angeht, fortgeschrittener ist. Das war noch ein Punkt für mich die Haartransplantation dort zu machen.

Dann war nur noch die Frage, wo ich die Haartransplantation mache. Ich habe viel gegoogelt und vergliche. Da für mich klar, dass ich zu Elithairtransplant gehe. Ich habe mich auf verschiedenen Seiten erkundigt und mir Erfahrungsberichte durchgelesen, wie z.B. Erfahrungsbericht von Felix über seine Erfahrung.

Ich habe einen Typen über Facebook angeschrieben, der auch dort war. Wollte einfach von einer direkten Person wissen die das ganze schon hinter sich hatte, ob Elithairtransplant wirklich so gut sei. Der Typ hat mir noch mehr Hoffnung gemacht und mir die letzten Zweifel genommen.

Elithairtransplant Erfahrung: Kontakt

Ich habe Klinik zuerst über E-Mail kontaktiert und war echt überrascht, wie schnell ich eine Rückmeldung bekommen habe. Natürlich war ich mega nervös und wollte dann doch nicht haha. Ich hatte irgendwie doch Angst das irgendwas schief gehen könnte. Doch ich habe dann zugesagt.

Da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, habe ich das ganze innerhalb 4 Tagen geplant und bin in derselben Woche wo ich die Klinik kontaktiert habe nach Istanbul geflogen. Bis jetzt – nur positive Erfahrung mit Elithairtransplant!

Ich hatte eine gute Freundin als Begleitung mit, damit ich nicht ganz alleine vor Ort bin. Das kann ich auch jeden empfehlen. Nimmt jemanden mit damit ihr nicht so alleine seid, weil grad nach der langen OP ist es schön ein bekanntes Gesicht zusehen und ein Tag vor der OP ist man auch so aufgeregt.

Elithairtransplant Erfahrung: Ankunft in die Türkei

In Istanbul angekommen hab ich völlig vergessen wo der Treffpunkt war haha. Ich war so aufgeregt das ich das völlig vergessen habe. Ich rief Elithairtransplant an (es war ein Sonntag) und der Herr am Telefon sagte mir, dass der Treffpunkt der Vodafone stand ist. Also ging ich dorthin und der Fahrer hatte schon auf mich gewartet.

Es war ein komisches Gefühl in einem Land zu sein wo man die Sprache nicht Spricht und den Fahrer einfach so blind zu vertrauen.

Meine Freundin und ich machten erstmal Witze und sagten immer „Oh mein Gott, wer weiß wo der uns hinbringt“. Der Fahrer war super nett. Er sprach kein Englisch aber wir haben uns mit Händen und Füßen verständigen können.

Haartransplantation in der Türkei: Erfahrung

Der Plan war wie folgt, vom Airport direkt ins Krankenhaus, dann ins Hotel einchecken und die Stadt erkundigen. Wir sind im Krankenhaus angekommen und dort Empfang uns ein sehr netter Mitarbeiter, er hieß Jalal. Ich war völlig baff, weil das Krankenhaus von außen schon so schön aussah und von innen brauchen wir gar nicht reden, unbeschreiblich schön.

Jalal brachte mich in sein Büro, wo Kopien von meinem Reisepass gemacht wurden und ich verschiedene Dokumente für die OP unterschreiben musste. Nach dem ich mir alles durchgelesen und unterschrieben habe, brachte Jalal mich zur Blutabnahme. Wichtig für die OP ist, dass man gesund ist. Ich war völlig aufgeregt, weil ich nur noch einen Tag von meiner OP weg war. Endlich wieder neue Haare.

Die Uhrzeit bekam ich auch gleich mit, 8 Uhr morgens sollte ich im Krankenhaus sein. Nach der Blutabnahme durften wir ins Hotel. Im Hotel angekommen, haben wir eingecheckt und sind direkt raus und haben uns die Stadt angeguckt.

Am Abend bekam ich einen Anruf auf mein Zimmer und mir wurde gesagt dass die OP eine Stunde später anfängt, also 9 Uhr. Ich dachte mir kurz „oh… das fängt schon mal gut an“ egal, ich war schon da und wollte das endlich hinter mir haben. Ich habe erstaunlicherweise „gut“ geschlafen aber es ging auch besser.

Tag der Haartransplantation in Istanbul

Mir wurde gesagt, dass ich vor der OP keinen Kaffee trinken darf und keine Zigarette rauchen darf. Wir sind runter zum Frühstück wo ich noch ein Brötchen gegessen habe. Ich habe vorher extra nichts getrunken, weil ich während der OP nicht so oft auf die Toilette wollte. Ich war so aufgeregt das ich einfach rauchen musste. Nach dem Frühstück fuhren wir ins Krankenhaus. Jalal sagte mir das ich mich an der Rezeption melden sollte und das tat ich auch.

Und dann ging alles ziemlich schnell. Dr. Balwi kam persönlich zu mir und hat sich vorgestellt. Von da an wusste ich „James, jetzt gibt es kein Zurück“. Dr. Balwi und ich unterhielten uns ganz entspannt und ich sagte ihm auch das ich vorher eine Zigarette geraucht habe. Natürlich war jetzt nicht so begeistert davon aber die OP fand trotzen statt.

Dr-Balwi-Erfahrungsbericht

Nach dem Gespräch folgte ich Dr. Balwi in Richtung OP Säle. Ich sollte mein T-Shirt ausziehen und bekam einen blauen Kittel. Ich wurde zuvor noch nie operiert. Das letzte wo ich im Krankenhaus war, war bei meiner Geburt haha und daran kann man sich ja nicht mehr erinnern.

Ich habe mich umgezogen und meine Wertsachen im Spind eingeschossen. Wir gingen in einen Nebenraum, wo meine Haare abrasiert wurden. Meine Haare!!! Ich kam mir schon etwas komisch vor, weil ich mich noch nie mit Glatze gesehen habe. Ich hatte zuvor auch gefragt, ob das sein muss und Dr. Balwi meinte, dass man die Haare auch dran lassen kann aber komplett Glatze würde er empfehlen.

Ich dachte mir „ach egal, ich hatte noch nie eine Glatze und wenn nicht jetzt wann dann. Haare wachsen ja wieder“ und ich muss sagen, dass ich die Glatze eigentlich ganz gut fand.

Nach dem mir die Haare abrasiert wurden, sind wir in den OP Saal und ich dachte mir nur „Fuck… ich mache das jetzt wirklich“. Die Mitarbeiter waren sehr nett und ich lag mich direkt auf die liege. Ich war echt überrascht wie clean und gemütlich der OP Saal aussah. Ich habe mir das immer so kalt und rustikal vorgestellt.

Dann ging alles recht schnell, ich lag mich auf die liege und bekam die erste Betäubungsspritze. Mir gingen tausend Sachen durch den Kopf „war das die richtige Entscheidung? Willst du das wirklich?“. Augen zu und durch. Ich habe von der OP selber nicht viel mitbekommen, weil ich die einfach nur hinter mir haben wollte.

Ich weiß nur noch dass die Dame mich zugedeckt hatte, weil mir so kalt war und danach bin ich sofort eingeschlafen. Meine OP ging insgesamt 7 Stunden. Ich weiß noch das ich im Halbschlaf meine Pause machen durfte. Es gab Reis mit Hähnchen.

Ich weiß auch noch das ich so schnell gegessen habe, weil ich das ganze hinter mir haben wollte. Nicht weil ich mich unwohl gefühlt habe, sondern weil ich Krankenhäuser allgemein nicht mag.

Zurück im OP sah ich meine Grafts in der Schale und da dachte ich mir „krass!!! Das sind meine Haare“. Ich habe mich wieder auf die Liege gelegt und weiter ging’s. Ich weiß auch noch das Dr. Balwi zwischendurch immer in den OP kam und nach dem rechten geschaut hatte.

7 Stunden und 3000 Grafts später durfte ich den OP Saal verlassen. Als ich rauskam, stand meine Begleitung schon dort und ich habe mich so gefreut ein bekanntes Gesicht zusehen.

Jalal gab mir ein ganzes paket mit Tabletten, Hut und Kopfkissen mit. Er klärte mich auf was ich zu beachten habe und wie ich die Tabletten einzunehmen habe.

Mein Kopf pochte und drückte überall. Mit dem verband kam ich mir bisschen wie Frankenstein vor. Wir gingen zurück ins Hotel wo ich direkt eingeschlafen bin. Die Nacht schlief ich erstaunlicherweise gut. Ich dachte, dass ich Kopfschmerzen haben werde und gar nicht schlafen könnte.

Erfahrung, Nachher-Vorher Bilder James

Erste Nacht und die Nachtuntersuchung: Erfahrung

Als ich am nächsten Morgen aufstand hab ich mich richtig erschrocken, weil mein Kopfkissen voller Blut war. In der Nacht ist wohl Blut aus dem Donorbereich ausgetreten aber das ist völlig normal.

Wir haben aus dem Hotel ausgecheckt und sind ins Krankenhaus für die Nachuntersuchung. Dort wurde mir der Verband abgenommen und der Kopf gewaschen. Mir wurde anhand eines Videos erklärt, wie ich meine Haare zuhause zu waschen habe und wie ich die Produkte anzuwenden habe. Und zu guter Letzt musste ich natürlich meine OP bezahlen. Elithairtransplant Kosten lagen bei 1950€ für 3000 Grafts.

Danach wurden wir direkt zum Flughafen gefahren und dann ging es auch schon zurück nach Deutschland.

Angekommen in Deutschland, verlief alles ganz entspannt. Die Haarwäsche war etwas aufwendig aber ich habe es gemeistert.

Die Heilungsphase

Nach 11 Tagen sollte ich die Kruste abmachen. Ich fing langsam an die Kruste zu entfernen, so wie der Mann mir das in Istanbul erklärt hat und es ging sogar sehr gut ab.

Nach dem ich die Kruste komplett entfernt habe, sah ich kleine Stoppel und keine Geheimratsecken mehr. Ich habe mich sooo gefreut aber natürlich wusste ich dass die transplantierten Haare nach zwei Wochen wieder ausfallen werden und der Wachstum ab dem dritten Monat losgeht.

Ich bin am selben Tag wo ich die Kruste abgemacht habe noch losgegangen und habe meine neue Haarpracht präsentiert. Natürlich waren die Rötungen noch stark aber ich war so glücklich und wollte es mit jedem teilen.

Monate vergingen und meine Haare wuchsen und wuchsen. Am Anfang etwas stockend und noch sehr Licht. Vor allem die Haarstruktur hat mir am Anfang gar nicht gefallen, weil die Haare noch so hart und drahtig waren aber das änderte sich auch von Monat zu Monat.

Da ich meine Haartransplantation in Istanbul bei Elithairtransplant im Mai gemacht habe, hab ich die meiste Zeit eine Cap getragen um den Empfängerbereich vor der Sonne zu schützen.

Ab dem sechsten Monat konnte ich schon eine richtige Frisur tragen. Ich habe alles auf Vorher-Nachher Fotos festgehalten und habe die Veränderung immer mehr und mehr gesehen.

Elithairtransplant Erfahrung: Vorher-Nachher Bilder

Haartransplantation in Istanbul: Fazit

Für mich ist das jetzt ein ganz neues Lebensgefühl. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie schön es ist seine Haare wieder zu stylen und nicht immer jedes Haar so hinzulegen damit man die Geheimratsecken nicht sieht.

Ich würde eine Haartransplantation immer wieder machen und kann es wirklich jedem bei Elithairtransplant empfehlen der auch dieses Leid hat, da ich eine sehr positive Elithairtransplant Erfahrung gemacht habe. Ich weiß, dass sich einige dafür schämen, weil das ja ein Schönheitseingriff ist, aber ganz ehrlich, es ist egal was andere sagen, Hauptsache man selbst ist glücklich.

Ich hoffe ich konnte einige ermutigen auch eine Haartransplantation in der Türkei zu machen.

P.S. Egal was du an hast, dein Kopf schaut immer raus ?